LED-Lichtkonzept Neubau Lärchenlodge Fulpmes
- Geschrieben am
- Durch SEObyRay
Im Stubaital in Fulpmes, nahe Innsbruck und umgeben von der majestätischen Mountain-Landschaft Tirols, setzt die Lärchenlodge auf ein präzise geplantes LED-Lichtkonzept. Das Projekt vereint technische Innovation und natürliche Materialien und schafft ein stimmungsvolles Ambiente für Gäste, die ihren Urlaub im Stubaital in den Lärchenlodge Apartments genießen. Warme Lichtakzente unterstreichen das Interieur aus feinem Wood und maßgefertigtem Furniture, wodurch Architektur und Beleuchtung harmonisch verschmelzen. So entsteht ein Lichtdesign, das Funktionalität, Komfort und Atmosphäre perfekt verbindet – ideal für ein alpines Apartment mit modernem Stil und nachhaltigem Anspruch. Besonderes Augenmerk liegt auf der Kombination von direktem und indirektem Licht, wodurch die Räume der Lärchenlodge wohnlich, klar und ausgewogen erscheinen. Im angrenzenden Spa-Bereich sorgt das Beleuchtungssystem für eine entspannte, warme Lichtstimmung, die Erholung und Ruhe unterstützt. Die neutrale Farbtemperatur (4 000 K) ist optimal für klare Sicht und natürliche Farbwirkung – sowohl im Innenbereich als auch in den Außenzonen des Projekts. Ja. Die 24-V-LED-Streifen (4 000 K) sind vollständig dimmbar und funktionieren mit PWM-Dimmern, DALI-Gateways oder Funk-Controllern. So lässt sich die Beleuchtung flexibel anpassen – von sanfter Spa-Atmosphäre bis zur klaren Grundausleuchtung. Jedes 100-W-Netzteil (24 V) versorgt bis zu 5 m Streifen stabil. Das sorgt für konstante Helligkeit, reduziert Spannungsabfall und verlängert die Lebensdauer – ideal für lange Lichtlinien in Fluren und Garagen. Neutralweiß (4 000 K) bietet eine ausgewogene Mischung aus Klarheit und Wärme. Es betont Holzstrukturen und Architektur gleichermaßen – ein Markenzeichen des Lichts in der Lärchenlodge. Durch lineare Profile, geeignete Abdeckungen und präzise Montageabstände. So entsteht ein harmonisches, blendfreies Lichtbild, das Funktionalität und Ästhetik vereint. Ja. Die dimmbaren LED-Streifen eignen sich perfekt für Spa-Zonen. Sie erzeugen eine entspannte Lichtstimmung und können in unterschiedlichen Szenen geschaltet werden – ideal für Wellness-Bereiche in der Lärchenlodge. Die LED-Außenwandleuchten sind witterungsbeständig, schlagfest und temperaturresistent. Sie garantieren eine gleichbleibende Lichtqualität auch im alpinen Klima. Ja. Das System ist kompatibel mit DALI, Zeitschalt- und Präsenzsteuerungen. Damit lässt sich die Beleuchtung automatisiert und energieeffizient steuern – ideal für Apartments und Gemeinschaftsbereiche. Dank modularer 24-V-Technik ist die Wartung minimal. Einzelne Segmente können schnell ausgetauscht werden, ohne den Betrieb zu unterbrechen – eine langlebige Lösung für Hotels und Apartments.Gelieferte Produkte
Projektbereiche & Anwendungen
Einfahrt: Ein durchgängiges Lichtband mit 24-V-LED-Streifen in 4 000 K sorgt für klare Sichtachsen und eine angenehme, blendarme Orientierung. Die neutrale Lichtfarbe unterstützt eine natürliche Farbwiedergabe und schafft Sicherheit und Atmosphäre zugleich – ideal für Gäste, die nach einem Tag in den Bergen zur Lärchenlodge zurückkehren.
Parkgarage: Über den Stellplätzen verteilen schwarze Aluminiumprofile 40×50 mm das Licht homogen und blendfrei. Das sorgt für Orientierung, Sicherheit und ein modernes Erscheinungsbild – passend zum klaren Design der Lärchenlodge Apartments in Fulpmes.
Technikräume: Für Wartung und Beschilderung ist gerichtetes Funktionslicht entscheidend. Die doppelte, schwenkbare LED-Aufbauleuchte erlaubt präzise Lichtlenkung auf Schaltschränke oder Beschriftungen – effizient, robust und einfach zu warten.
Treppenhaus: Vertikale Akzente mit Wandleuchten erhöhen Sicherheit und führen Gäste intuitiv. Durch das Zusammenspiel von Holz, Licht und Struktur entsteht ein harmonischer Übergang zwischen Architektur und Atmosphäre – typisch für das elegante Lichtdesign der Lärchenlodge.
Flure & Foyer: Rhythmisch gesetzte Spots schaffen eine ruhige, hochwertige Lichtführung. Versorgt über zentrale Slim-Netzteile 24 V bieten sie wartungsarme Effizienz und ein angenehmes Lichterlebnis für Gäste der Apartments und des Spa-Bereichs.Technische Highlights
FAQ
Sind die LED-Streifen dimmbar?
Warum wurden 100-W-Netzteile eingesetzt?
Welche Lichtfarbe ist verbaut und warum 4 000 K?
Wie wird Blendung vermieden?
Ist die Beleuchtung für den Spa-Bereich geeignet?
Wie wetterbeständig sind die Außenleuchten?
Kann die Anlage automatisiert gesteuert werden?
Wie aufwändig ist die Wartung?