Voutenbeleuchtung im Restaurant mit LED
- Geschrieben am
- Durch SEObyRay

Für ein gehobenes Restaurant haben wir eine warme, indirekte Vouten-/Koofbeleuchtung umgesetzt, die den Ziegelgewölben Tiefe gibt und Sitzbereiche behaglich akzentuiert. Basis sind schlanke LED‑Aluminiumprofile 15 mm mit diffuser Abdeckung für eine ruhige Lichtlinie ohne Punktbildung.
Gelieferte Produkte
- 5× 2 m LED‑Alu‑Profil 15 mm × 66,9 mm mit Abdeckung
- 2× 5 m LED‑Streifen 24 V, 3 000 K, Warmweiß
- 1× Slim DALI‑LED‑Treiber 100 W, 24 V
Projektidee & Lichtwirkung
Die Koofbeleuchtung folgt der Architektur und erzeugt eine gleichmäßige Aufhellung der Gewölbedecke – ideal für ein gemütliches Ambiente ohne Blendung im Blickfeld der Gäste. Die Lichtlinie verschwindet in der Schattenfuge des 15‑mm‑Profils, wodurch nur die weiche Reflexion sichtbar bleibt.
Farbtemperatur & Lichtqualität
Für Gastronomieflächen ist 3 000 K Warmweiß die erste Wahl: Hauttöne wirken natürlich, Materialien wie Leder und Holz erscheinen satter und der Raum gewinnt an Intimität. Die 24‑V‑Technik der LED‑Streifen 3 000 K sorgt zudem für ruhiges, flimmerfreies Licht – angenehm bei längeren Dinner‑Aufenthalten.
Profiltechnik & Thermomanagement
Die schmalen Aluminiumprofile dienen als Kühlkörper und als Blendschutz. Durch die opale Abdeckung wird die Leuchtdichte reduziert und die LED‑Linie homogenisiert – ein wesentlicher Faktor für behagliche, indirekte Beleuchtung im Restaurant. Dank der passgenauen Geometrie lassen sich die Profile 15 mm unauffällig in Nischen oder Vouten einlassen.
Stromversorgung & Steuerung
Gesteuert wird über ein kompaktes DALI‑System: Der zentrale DALI‑LED‑Treiber 100 W/24 V liefert eine stabile Spannung für mehrere Segmente und ermöglicht Szenen wie „Service“, „Cleaning“ oder „Dinner“. Das Dimmen ist gleichmäßig und flackerfrei – ideal, um zwischen Tages‑ und Abendbetrieb zu wechseln.
Montage & Einspeisung
Die LED‑Bänder wurden in 2‑m‑Profilabschnitten vormontiert und in der Koof kontinuierlich verschraubt. Einspeisepunkte liegen dezent außerhalb des Sichtfeldes; die 24‑V‑Streifen wurden mit geringerem Spannungsfall verlegt, sodass die Helligkeit bis ans Ende der Strecke konstant bleibt.
Betrieb & Service
Das System ist modular aufgebaut: Profile, LEDs und Treiber sind im Servicefall separat austauschbar. Die DALI‑Adressierung wurde dokumentiert, damit spätere Szenenänderungen zügig erfolgen können. Für Erweiterungen lassen sich zusätzliche Abschnitte einfach an den vorhandenen DALI‑Treiber anbinden (Leistungsreserve beachten).
Unser Mehrwert
Neben der Lieferung übernehmen wir auf Wunsch die technische Feinplanung (Leitungslängen, Einspeisung, Dimmbereiche), unterstützen bei der Montage und bieten Hilfestellung bei Inbetriebnahme und DALI‑Parametrisierung – mit erprobten Komponenten wie Aluminiumprofilen, hochwertigen 24‑V‑LED‑Bändern und passenden Steuerungen.
FAQ
Warum 3 000 K für Restaurant‑Vouten?
Warmweiß 3 000 K wirkt gemütlich, lässt Hauttöne natürlich erscheinen und betont Materialien wie Holz, Leder und Ziegel. Das passt zu Dining‑Atmosphäre und steigert die Aufenthaltsqualität. Realisiert wird es hier über die 24‑V‑LED‑Streifen 3 000 K.
Wie wird Blendung zuverlässig vermieden?
Die LED‑Quelle liegt im Schattenraum der Voute und wird durch die opale Abdeckung im 15‑mm‑Profil entblendet. Sichtbar ist nur die Reflexion an Decke/Wand – weich, gleichmäßig und flimmerfrei.
Ist die Installation dimmbar und szenenfähig?
Ja, über den DALI‑Treiber 100 W stehen stufenloses Dimmen und Szenen (z. B. Dinner, Service, Cleaning) zur Verfügung. Das Licht lässt sich so Tageszeit, Gästeaufkommen oder Veranstaltungsformat anpassen.
Wie lang dürfen die Strecken pro Einspeisung sein?
Bei 24 V empfehlen wir je nach Leiterquerschnitt und Leistung regelmäßige Einspeisungen, damit die Helligkeit konstant bleibt. Im Projekt wurden die LED‑Streifen abschnittsweise versorgt, um Spannungsfall zu minimieren.
Welche Rolle spielt das Aluminiumprofil?
Das Profil 15 mm fungiert als Kühlkörper, mechanischer Schutz und optischer Diffusor. Es verlängert die Lebensdauer der LEDs, verbessert die Lichtverteilung und lässt die Lichtquelle in der Voute verschwinden.
Kann man später Szenen oder Bereiche erweitern?
Ja, das DALI‑System ist skalierbar. Zusätzliche Abschnitte können über weitere DALI‑Treiber eingebunden werden; Gruppen/Szenen lassen sich in der Steuerung nachpflegen.
Sind die Komponenten wartungsfreundlich?
Ja. Profil, LED‑Band und Treiber sind modular. Defekte Teile können einzeln getauscht werden. Die 24‑V‑Bänder lassen sich in Segmenten erneuern, ohne die Voute komplett zu öffnen.
Welche Schutzart ist verbaut, ist das ausreichend?
Im Innenraum des Restaurants genügt IP20. Die Komponenten (Profil, LED‑Streifen, DALI‑Treiber) sind trocken verbaut und vor direkter Berührung geschützt. Für Feuchtebereiche empfehlen wir IP‑höhere Varianten.
Wie wird eine gleichmäßige Helligkeit entlang der Wand erreicht?
Durch den konstanten Abstand der Lichtlinie zur Wand/Decke, die opale Abdeckung im Profil und durchdachte Einspeisepunkte der 24‑V‑Segmente. So entsteht ein gleichmäßiger „Wall‑Wash“ ohne Hotspots.
Beraten Sie auch zu Farbsteuerung und Dimmbereichen?
Ja. Wir definieren Dimmbereiche passend zu Service, Cleaning und Dinner und unterstützen bei der Parametrisierung des DALI‑Treiber. Auf Wunsch planen wir auch erweiterte Szenensteuerungen.